
Erstaunlicher Weise gibt es scheinbar tatsächlich eine sinnvolle Universalantwort auf jede Frage, die man stellen kann. Sie lautet: "Es ist wurscht". ...weil alles wurscht ist.
Jede Frage, die man nicht mit "Es ist Wurscht" im Sinne von "es ist egal" beantworten kann, wird vom Stahlnervmacher mit 5,- € honoriert.
Hier aber trotzdem noch ein paar kleine Kuriositäten, über ein paar universelle Dinge, die "wurscht" sind:
zum Beispiel über die Welt, die Zeit und den Raum:
...dann wäre der Mond etwa so groß wie ein Tennisball (minimal kleiner) und würde den Fußball (Erde) in einem Abstand von 6,63m umkreisen.
Die Erde in Fußballgröße würde 30,7 kg wiegen. (errechnet aus der mittleren Dichte des Planeten und dem Volumen eines Fußballs.)
Der Mond in der Größe eines Tennisballs wäre 380 Gramm schwer.
Die Sonne hätte im Vergleich zur Fußballgroßen Erde und dem Tennisballgroßen Mond, einen Durchmesser von 25m, und wäre 2,5km (!) weit von dem Fußball (Erde) entfernt. Sie hätte ein Gewicht von 10223 Tonnen.
...dann wäre im Vergleich dazu die Erde ca. 2mm im Durchmesser und damit nur so klein wie ein Sandkorn, und sie wäre 23,6m weit von dem Fußball (Sonne) entfernt.
Der Mond wäre in dem Maßstab ein unsichtbares Staubkorn und 6cm von dem Sandkorn (Erde) weg.
...dann wäre die Menschheitsgeschichte des homo sapiens 1,92 Sekunden, also weniger als 2 Sekunden alt. (Also 23 Stunden und 59 Minuten und 58 Sekunden wäre die Erde auch ohne Menschen zurechtgekommen, vermutlich noch besser. Die Menschen sind für den Planeten nur so etwas wie eine Fußpilzerkrankung.)
Die aller ersten Humanoiden (Menschenaffen) hätten vor etwa 6,5 Minuten gelebt.
Wann das erste Leben auf der Erde entstanden ist, ist leider niemandem bekannt.
Das Alter des Stahlnervmachers wäre ca. 0,000768 Sekunden.
...dann wäre die Geschichte der Menschheit 11 Minuten und 40 Sekunden alt.
Die ältesten Humanoidenknochen wären dann 40Stunden, also keine zwei Tage alt. (Deren Fleisch wäre quasi noch essbar)
Der Stahlnervmacher wäre schon etwa 0,28032 Sekunden alt.
ERDE: Durchmesser: 12756,3 km
Dichte: 5,517 g/cm3
Alter: 4,5 Milliarden Jahre.
MOND: Durchmesser: 3500 km
Entfernung von der Erde: 384000 km
Masse: 0,0123 Erdmassen
SONNE: Durchmesser: 1,4 Millionen km
Entfernung von der Erde: 150 Mio. km
Masse: 333000 Erdmassen
FUSSBALL: Durchmesser: 22 cm
TENNISBALL: Durchmesser 6,5 cm.
1 TAG: 86400 Sekunden
1 JAHR: 365 Tage = 525600 Minuten = 31536000 Sekunden.
HOMO SAPIENS: Das Alter des ältesten Homo-Sapiens-Schädelknochens wird auf 100.000 Jahre datiert.
HUMANOIDEN: 14 von 15 Humanoidenarten haben in den letzten 4,5 Millionen Jahren gelebt, es gibt aber einen Ausreisserwert, ein Skelett, das 20,5 Millionen Jahre alt sein soll, mit diesem Wert wurde gerechnet.
DER STAHLNERVMACHER: Chronologisches Alter: 40 Jahre (Stand 18.08.2010).